Autre
Identifier:
A1287
Description
Im Gegensatz zu Metallhämmern sind Holzhämmer sehr leicht und verfügen über eine weichere Oberfläche. Sie eigneten sich daher gut, um empfindlichere Materialien wie beispielsweise Holzstifte einzuschlagen.
Außerdem wurden sie benutzt, um die Holzgriffe anderer Werkzeuge zu behauen. Sie wurden daher oft von Böttchern (Fassmachern), Wagnern (Rad- und Kutschenbauer) oder Mollenhauern (Holzwannenbauer) verwendet, die damit ihre Beitel und Stemmeisen beschlugen und so das Holz bearbeiteten.