Autre
Identifier:
A1507
Description
Felder wurden zu unterschiedlichen Zeitpunkten und Zwecken mit Eggen bearbeitet. Nach dem Pflügen wurden beispielsweise grobe Ackerschollen mit einer Egge zerkrümelt, vor dem Säen konnte Unkraut locker geegt werden, um es nochmals unterpflügen zu können und nach dem Säen wurde die Saat eingeegt.
Ein Eggenhaken diente dabei als Hilfsmittel, um die Egge, die von einem oder mehreren Pferden gezogen wurde, anzuheben. So konnte etwa angesammeltes Unkraut unter der Egge herausrutschen. Auch am Ende des Feldes konnte die Egge zum Wenden angehoben werden.