Spundbohrer (A1513)

Sammlung Polenzer Verein Einigkeit 4 e.V. ➔ Spundbohrer

Autre

Identifier:
A1513
Description
Ein Spundbohrer wurde zum Anlegen von Spund- und Zapfenlöchern verwendet. Diese dienen der Verbindung von Holzteilen, der sogenannten Verzapfung. Dabei wird in ein Holzteil eine Aussparung gebort, in das gegenüberliegende Holzteil, welches verbunden werden soll, wird ein korrespondierender Zapfen geschnitzt.
Diese Zimmermannstechnik ist typisch für die Fachwerkbauweise, welche weitestgehend auf metallische Verbindungsmittel wie Nägel oder Schrauben verzichtet. Auch die Balken in der Scheune des Dreiseithofes sind verzapft, wie sich während der Restaurierug zeigte.