Löffel aus dem Solowezker Kloster (A1643)

Walisische Objekte (Sammlung Tristan Jones) ➔ Löffel aus dem Solowezker Kloster

Autre

Identifier:
A1643
Description
Die Löffelfläche dieses Löffels ist mit einem Stadtmotiv bemalt. Auf dem Löffelstiel befindet sich die Aufschrift "Соловецкой обители", was mit "Solowezkoi obiteli" als Solowezker Kloster übersetzt werden kann.
Das Solowezker Kloster befindet sich auf den Solowezker Inseln und war vom 15. Jahrhundert bis in die 1920er Jahre ein christlich-orthodoxes Zentrum. 1923 wurde auf dem Gelände ein GULAG-Strafgefangenenlager eingerichtet.
Auf der Rückseite des Löffels befinden sich die kyrillischen Buchstaben "XB", die für "Hristos Voskrese" stehen. Dies bezeichnet die Auferstehung Christi und stellt einen Ostergruß dar.