Pflügen, Säen, Jäten - 1
Genau wie unser Erntejahr, beginnt auch die Ausstellung mit der Bearbeitung des Bodens im Spätsommer und Frühherbst. Der Boden wurde gepflügt und zur Düngung wurde Mist untergepflügt. Bis etwa 1870 erfolgte die Bodenbearbeitung ausschließlich über tierische und menschliche Muskelkraft. Erst die Erfindung der Dampflokomobile und nach 1900 der Traktoren mit Verbrennungsmotor änderte diesen Umstand. Ab etwa 1920 fanden diese großen Geräte verbreiteten Einsatz beim Ziehen von Ackergeräten.
Dementsprechend arbeiteten um 1900 fast 10 Millionen Menschen in der Landwirtschaft (bei einer Gesamt-Einwohnerzahl von etwa 60 Millionen), heute sind es etwa 1 Million (bei einer Einwohnerzahl von etwa 80 Millionen).
Weitere Objekte aus dieser Kategorie:
A1597 – Haken (Hakenpflug)
A1818 – Pferdehacke
A1819 – Stelzpflug
A1820 – Stelzpflug
G1022 – Rechteckige Rahmenegge (Modell)
G1068 – Dampflokomobile (Modell)