Vorspannen, Reiten, Striegeln – 1
Vor Erfindung der Dampfmaschine und später des Verbrennungsmotors mussten landwirtschaftliche Maschinen und Geräte durch Muskelkraft bewegt werden. Häufig wurden dazu Pferde oder Ochsen eingesetzt. Sie wurden mit entsprechendem Geschirr vor die Geräte und Wagen gespannt.
Das Kumt ist dabei eine Verbesserung gegenüber des Jochs, welches schon seit der Antike bekannt ist. Es ist so gestaltet, dass es die Zuglast von Nacken, Hals und Luftröhre ableitet und auf die Schultern der Tieres verteilt. Ein mit einem Kumt ausgestattetes Tier konnte damit höhere Lasten ziehen und war effizienter.
Weitere Objekte aus dieser Kategorie:
A1101 – Kumt
A1104 – Brustblatt
A1725 – Kumt
A1821 – Kumt für Ochsen