Autre
Identifier:
A1139
Description
Neben der Funktion der Stütze für den Hirten diente der Schäferstock auch dazu, die Schafe an den Hinterbeinen einzufangen.
Schafe wurden vor allem auf schlecht nutzbarem Gelände wie Heide, Wegrainen oder Brache gehalten. Sie dienten der Gewinnung von Fleisch, Wolle und Dünger.
Mit dem Aufkommen von Kunstdünger gegen Ende des 19. Jahrhunderts konnte bisher unfruchtbares Land in Ackerflächen umgenutzt werden und die Schafhaltung verschwand zu großen Teilen.